Ein Drittel der Aktivitäten wird vom BuLa organisiert. Diese Aktivitäten ermöglichen es Pfadis aus der ganzen Schweiz, sich zu treffen, auszutauschen und neue Erfahrungen zu machen. Sie beinhalten:
Zwei Drittel der Aktivitäten werdet ihr in den Einheiten selber organisieren. Die Einheiten beantragen bei Bedarf beim BuLa buchbare Flächen für ihr eigenes Programm. Die Anmeldung für die BuLa-Aktivitäten und die Reservierung von buchbaren Flächen erfolgt im Herbst 2020, sobald die Anmeldungen fürs BuLa abgeschlossen sind.
Eine Einheit im mova besteht aus mindestens 12 Teilnehmenden ohne die Leitenden (bei der PTA werden die Leitenden hinzugezählt). Es braucht mindestens zwei Leitende für jede Einheit, für J+S-Lager müssen selbstverständlich die J+S-Regelungen eingehalten werden. Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit, euch mit einer anderen Abteilung oder Gruppe zusammenzuschliessen, um den Austausch zu fördern. Achtet aber darauf, dass eine BuLa-Einheit nicht stufendurchmischt sein darf. Ihr könnt euch also als Wolfsgruppe zwar mit einer anderen Wolfsgruppe zu einer Einheit zusammenschliessen, aber nicht mit einer Pfadigruppe. Entscheidet ihr euch, mit einer anderen Gruppe ins BuLa zu kommen, so meldet ihr euch bereits im März 2020 zusammen als eine Einheit fürs BuLa an und bestimmt auch einen gemeinsamen Abgangsort.
Ein grosser Unterschied zum letzten Bundeslager wird der Lagerplatz sein. Im BuLa werden wir nämlich alle zusammen auf einem riesigen Lagerplatz untergebracht sein. Der ganze Platz hat eine Länge von etwa drei Kilometern und bietet genügend Platz, damit alle 30’000 Pfadis spielen, schlafen und sich kennenlernen können. Die Zuteilung der Einheiten auf dem Lagerplatz wird nach der Voranmeldung vorgenommen.
Die Lagerwochen-Zuteilung der Einheiten ist zusammen mit der Lagerplatz-Zuteilung unter diesen Link erhältlich.
Das mova ist das Bundeslager der Pfadibewegung Schweiz. Während 14 Tagen erleben ca. 30’000 Personen im Goms VS ein abwechslungsreiches Programm und lernen die Vielfalt der Pfadi in der Schweiz kennen.
Ein eigenständiger Verein mit Vorstand und Lagerleitung führt seine Tätigkeiten im Auftrag der Pfadibewegung Schweiz (PBS) und deren 22 Kantonalverbände aus. 350 Pfadis engagieren sich grösstenteils ehrenamtlich für die Organisation dieses Grossanlasses. Diese kommen aus der ganzen Schweiz und allen Sprachregionen.
Wir freuen uns immer über helfende Hände, die mit anpacken. Alle Infos, wie du Teil des BuLa werden kannst, findest du hier.
Ebenfalls sind wir auf der Suche nach finanzieller Unterstützung. Eine kleine oder große Geste ist immer willkommen!
Zu Gunsten: Verein Bula 2021
IBAN: CH72 0900 0000 1548 1230 5
Postfinance
Wende dich an deine regionalen oder kantonalen Betreuungsverantwortlichen oder direkt an info@bula21.ch.
Wenn du noch nicht als Rover registriert bist, kannst du dich für allfällige Fragen direkt per Mail an info@bula21 melden.
Wenn du schon angemeldet bist, findest du eine Antwort in unserem internen Rover FAQ.