Klimaschutz im mova
Den kontinuierlichen Rückgang des Gletschers können wir nur stoppen, wenn weltweit die CO2-Emissionen drastisch reduziert werden. Wir als Pfadi wollen zum Klimaschutz beitragen, indem wir im mova unsere Treibhausgas-Emissionen minimieren und Sorge zur Natur tragen. Konkret heisst das, dass wir bei den Themen Transport, Verpflegung, Material und Energieverbrauch nach Lösungen suchen, um das mova so klimafreundlich wie möglich zu gestalten. So reisen alle Teilnehmenden mit dem ÖV ins mova und wir versuchen, Materialtransporte zu reduzieren. Wir legen Wert auf saisonale Menüs und bieten leckere vegetarische und vegane Optionen an. Wir geben alles, um Food-Waste im Lager zu verhindern. Auf Ausflügen setzen wir uns mit der Walliser Natur auseinander und lernen, was wir zum Klimaschutz beitragen können. Dabei wird der Klimawandel für uns hautnah erlebbar, zum Beispiel bei einem Ausflug nach Gletsch. Wer hätte gerne eine Tasse Tee?